Über Hinnerk Polenski
“Meditation bedeutet heller werden, jeden Tag mehr und mehr.”
Warum wir Meditieren sollten
Warum wir meditieren sollten
Online Meditieren lernen
Dieses kostenfreie Seminar bietet einen einfachen Einstieg in die Zen-Meditation mit praktischer Übung, Vorträgen und einer Fragerunde.
Auch ein Weg von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.
Der Zen-Weg hat keinen Anfang und kein Ende, dennoch will er gegangen werden. Neben der Arbeit mit dem Zen-Lehrer, dem Sesshin (Zeit intensiver Übung mit anderen), ist das tägliche Üben, das tägliche Sitzen in Stille (Zazen) die Grundlage.
Meditieren lernen, Freude, Kraft und Stille tanken im virtuellen Zen-Kloster.
Virtuelles Zen Kloster
- 7 Tage die Woche 6:00 bis 8 Uhr – gemeinsames Zazen mit dem Klosterteam, geleitet von unseren Mönchen – mit leichter Sporteinheit und Teezeremonie
- Mittwoch, Freitag, Sonntag 19 bis 20 Uhr – Zazen aus dem Kloster, geleitet von einem unserer Meditationslehrer / Sensei
- Jeden zweiten Mittwoch (beginnend am 7.10.) 18:15 – Einführung in die Zen-Meditation
- zweimal im Monat – Sonntag 13 Uhr Teisho (Lehrvortrag) von einem Zen-Meister: Hinnerk Polenski oder sein Lehrer Reiko Mukai Roshi

Video Beiträge

Neuestes Video
Jeden Sonntag um 8:00 Uhr gibt es einen neuen Beitrag zu Zen, Meditation oder Buddhismus.

Beliebteste Videos
Eine Zusammenstellung der beliebtesten Videos aus unserem YouTube Kanal.

Geführte Meditationen
Hier liegt der Schwepunkt beim mitmachen. Im Beitrag findest Du Links, die die entsprechende Übung oder die Begriffe weiter vertiefen.
Weitere online Angebote
Zen Leadership
Mit den Online Formaten kommt Zen unmittelbar zu Euch und in Euren Leadership Alltag.
Zen Leadership setzt dort an, wo die Basis erfolgreicher Führung ist:
der inneren Führungskompetenz.
Yin Zen
Gerade jetzt ist es wichtig, die eigene Meditationspraxis und den Zen-Weg fortzusetzen oder auch zu beginnen. Yin Zen bietet Interessierten einen Weg, um Zen Kennenzulernen und Suchenden einen intensiven Einstieg.